transzendentale Deduktion

Kants Prüfung bzw. Rechtfertigung, wie sich Begriffe a priori (Kategorien) auf „Gegenstände an sich“ beziehen können; Ableitung von einem allgemeinen Ding an sich zu einem besonderen, wahrgenommen Ding
Bsp.: Es gibt einen nicht wahrnehmbaren Hund an sich. Wenn der Mensch einen Hund sieht, kann er ableiten (deduzieren), dass es sich um einen Hund handelt und nicht um eine Katze.