Um mit deinen Argumenten noch besser zu überzeugen, haben wir hier eine kompakte Liste mit Tipps zum Argumentieren für dich.
das Scoring-Prinzip:
Mit dem Scoring-Prinzip kannst du deine eigene Position systematisch stärken und gleichzeitig die Gegenposition schwächen oder sogar entkräften. Durch die Berücksichtigung beider Seiten wirkt deine Argumentation ausgewogener und seriöser.
Beginne deine Argumentation mit einem Punkt, der für deine Position spricht. Anschließend führst du einen negativen Aspekt an, der auf dein vorheriges Argument referiert und entkräftest diesen.
Im nächsten Schritt erläuterst du einen neuen Punkt für deine Position. Auch hierfür führst du Kritik an und entkräftest diese wieder.
Runde deine Argumentation mit dem stärksten Argument für deine Position ab, um den Leser schlussendlich zu überzeugen.
Ziehe zuletzt noch ein kurzes Fazit, in dem du die eigene Position zusammenfasst und nochmal hervorhebst, dass die Gegnerposition nicht haltbar ist.
Marcel Münch
m.muench@franziskus-olpe.de
Anna-Marie Hommel
annamariehommel@gmail.com
© 2025 All Rights Reserved.