Markus Gabriel beleuchtet den Existentialismus aus einer zeitgenössischen Perspektive und hinterfragt dabei die traditionellen Annahmen über Sinn und Existenz. Mit seinem Ansatz lädt er dazu ein, die menschliche Freiheit und ...
Arthur Schopenhauers Auffassung des Determinismus fasziniert durch seine radikale Behauptung, dass unser Wille und somit unser Handeln durch innere und äußere Notwendigkeiten vollständig bestimmt ist. Eröffnet dieser Gedanke nicht ungeahnte ...
Jean Paul Sartre gilt als radikaler Vertreter des atheistischen Existentialismus, denn er stellt die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen in den Mittelpunkt seiner Philosophie. In einer Welt ohne göttliche Vorgaben ...