nach Kant: ein notwendiges, allgemeingültiges Urteil, bei dem Subjekt & Prädikat auseinander hervorgehen bzw. zusammenfallen
Z.B.: Ein Junggeselle ist ein unverheirateter Mann. / Ein Zwilling hat ein Geschwisterkind.
nach Hume: bloß aus dem Verstand hervorgehende Wahrheiten; notwendig und allgemein gültig
Z.B. 2+2 = 4